
Aktuelle Neuigkeiten
Digitale Fortbildung zum Thema Mimikresonanz - Gefühle sehen, Menschen verstehen
Mehr als 30 ehemalige und aktuelle Studierende und Lehrkräfte der Fachschule für Motopädie am MBK haben sich zwei Tage lang intensiv mit dem Thema Mimikresonanz beschäftigt. Dabei ging es darum, die sieben Basisemotionen am Gesichtsausdruck zu erkennen, auch wenn der oft nur einen Bruchteil einer Sekunde zu sehen ist (Microexpressions). Eine sensible Wahrnehmung der Emotionen des Gegenübers hilft in vielen sozialen Situation, andere besser zu verstehen und damit angemessener zu interagieren.
Wegen der geltenden strengen Auflagen zur Kontaktbeschränkung plante die Referentin Frau Stöcker vom Institut für Mimikresonanz kurzfristig um und bot die Wochenend-Veranstaltung digital als Zoom-Video-Konferenz an.
Dabei konnten die Teilnehmer*innen das neue Wissen anhand zahlreicher Übungen direkt umsetzen und Konsequenzen für eine gelingende Kommunikation ableiten.
Viele Fallbeispiele und eine intensive und empathische Vermittlungsform in einer anregenden Atmosphäre ließen die insgesamt zwölf Stunden kurzweilig werden. Neben der Sensibilisierung der eigenen Personwahrnehmung etwa bei Elterngesprächen, im kollegialen Austausch und in den Förderstunden selbst wurde auch thematisiert, dass eine achtsame und angemessene Wahrnehmung des mimischen und gestischen Ausdrucks anderer Menschen als Grundlage von Sozialkompetenz auch ein ganz zentrales Ziel in der motopädischen Förderung und Begleitung selbst ist.
Die Teilnehmer*innen waren am Ende voll des Dankes für die wertvollen Anregungen und die neuen Perspektiven, die eigene Kommunikation bewusster zu gestalten.
- Foto: fortbildungvorort.de/mimikresonanz
Aktuelles:
Bewegung im "Familien-Dschungel"

Für die Teilzeit-Studierenden der Oberstufe der Fachschule für Motopädie fand in den ersten sechs...
Tag der Nachhaltigkeit am MBK

Was bedeutet für mich Nachhaltigkeit? Was heißt es für mich nachhaltig zu leben? Was verbinde ich...
+++ Anmeldung noch nicht bestätigt? Bitte haben Sie Geduld! +++ Anmeldezeitraum bis zum 28.02.2021 verlängert+++
Aufgrund der Witterungsverhältnisse in der letzten Woche ist es möglich, dass die Unterlagen...
+++Online-Informationen über Bildungsmöglichkeiten am MBK+++

Aufgrund der Corona - Pandemie findet unsere Informationsveranstaltung in diesem Jahr online...
+++Achtung : Infos zum Unterricht ab dem 11.01.2021 bis zum 06.03.2021+++

Aufgrund der weiterhin hohen Zahlen bezogen auf Corona-Neuinfektionen und der Gefahr der...