
Beratung am MBK
Beratungen von Schülerinnen und Schülern, Erziehungsberechtigten und Auszubildenden ist Aufgabe aller Lehrerinnen und Lehrer (bzw. Klassenlehrer/innen) dieser Schule.
Zu dieser allgemeinen Beratungsaufgabe gehören:
- Beratung über Bildungsangebote
- Schullaufbahnberatung
- Beratung der beruflichen Bildungswege
- Berufswahlvorbereitung in den Vollzeitklassen
Beratungsbedarf besteht für alle Schülerinnen und Schüler dieser Schule, aber auch für die, die in Zukunft unsere Schule besuchen wollen. Daher besteht Beratungsbedarf zu folgenden Themen:
- Beratung über die Bildungsgänge des MBK und der Kooperation mit den
- abgebenden Schulen der Sekundarstufe I.
- Beratung über die Möglichkeiten des Übergangs in den Beruf, bzw. aufbauende schulische Bildungsgänge
- Beratung bei Konflikten, sozialen Probleme und Verhaltensauffälligkeiten inner- und außerhalb des MBK
- Beratung zur Überwindung von Lernschwierigkeiten
- Beratung in Krisenzeiten
Übersicht zur Berufsschulpflicht

Aktuelles:
+++Achtung : Infos zum Unterricht ab dem 11.01.2021 bis zum 29.01.2021+++

Aufgrund der weiterhin hohen Zahlen bezogen auf Corona-Neuinfektionen und der Verlängerung des...
Märkisches Berufskolleg und Förderzentrum Nord gewinnen den „Förderpreis für Inklusion des Kreises Unna 2020“

Wir freuen uns sehr darüber, dass unser Erasmus+ - Projekt mit dem Förderpreis für Inklusion...
Wir sind ein Team!

Am 24. Und 25. September haben wir, als Ersatz für die alljährliche Fahrt nach Günne, zwei...
Konzept zum Lernen auf Distanz bewährt sich in der Praxis!
Zwei Klassen und einige Kolleginnen und Kollegen des Märkischen Berufskollegs lernen bzw....
Erasmus+ - Besuch des Märkischen Berufskollegs und des Förderzentrums Nord bei der Hollybrook Academy in Glasgow

Erstmals führen das Märkische Berufskolleg und die langjährigen Partnerschule Hollybrook Academy...