
"Frisuren: gestern - heute - morgen": Comenius - Fremdsprachenprojekt am Märkischen Berufskolleg
Im Schuljahr 2005/06 führen Schülerinnen des Berufsgrundschuljahres Körperpflege in Kooperation mit Friseurauszubildenden einer Budapester Berufsschule ein Comenius Fremdsprachenprojekt durch.
Während des gesamten Schuljahres arbeiten die Schülerinnen beider Nationalitäten per E-mail sowie im Rahmen eines wechselseitigen Besuchs gemeinsam an den Themen Frisurengeschichte und aktuelle sowie zukünftige Frisurentrends.
Die Projektergebnisse werden auf einer Beauty-Messe in Budapest sowie in Rahmen einer Ausstellung in Unna präsentiert.
Finanziell wird das Projekt vom europäischen Bildungsprogramm SOKRATES unterstützt, welches die transnationale Zusammenarbeit im Bildungsbereich fördert.

Damit der kommunikative Faktor nicht zu kurz kommt, erhalten die Schülerinnen in Kooperation mit der Weiterbildung im Kreativ-Haus (Münster) Ungarisch-Unterricht.
Erstes Seminar im Rahmen des Comenius-Projektes: Seminar gegen Rechts
Um bei der Erstellung von Material über Jugendkults wie z. B. die Skinhead-, Metaller- oder Gruftiebewegung genau zwischen unpolitischen, links und rechts orientierten Gruppierungen unterscheiden zu können, führte der DGW an unserer Schule ein ?Seminar gegen Rechts? durch. Hier lernten wir, z. T. auch versteckte, Zeichen rechter Tendenzen kennen. So können wir im Rahmen der geplanten Ausstellung auch hierüber informieren, bzw. warnen. Gesteigerte Aktivität und Aufmerksamkeit bei diesem lebensnahen Thema war bei allen Schülern zu beobachten!
Aktuelles:
Bewegung im "Familien-Dschungel"

Für die Teilzeit-Studierenden der Oberstufe der Fachschule für Motopädie fand in den ersten sechs...
Tag der Nachhaltigkeit am MBK

Was bedeutet für mich Nachhaltigkeit? Was heißt es für mich nachhaltig zu leben? Was verbinde ich...
+++ Anmeldung noch nicht bestätigt? Bitte haben Sie Geduld! +++ Anmeldezeitraum bis zum 28.02.2021 verlängert+++
Aufgrund der Witterungsverhältnisse in der letzten Woche ist es möglich, dass die Unterlagen...
+++Online-Informationen über Bildungsmöglichkeiten am MBK+++

Aufgrund der Corona - Pandemie findet unsere Informationsveranstaltung in diesem Jahr online...
+++Achtung : Infos zum Unterricht ab dem 11.01.2021 bis zum 06.03.2021+++

Aufgrund der weiterhin hohen Zahlen bezogen auf Corona-Neuinfektionen und der Gefahr der...