

Teilzeit- & Aufbaubildungsgänge
Die am Märkischen Berufskolleg angebotenen Teilzeit- & Aufbaubildungsgänge bieten berufsbegleitend in Teilzeitform organisierte berufliche Weiterbildung.
Die erworbene Qualifikation wird in einem Zeugnis dokumentiert.
derzeit am MBK angebotene Teilzeitbildungsgänge:

(Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Motopädie)
Voraussetzung ist ein Berufsabschluss im Sozial- oder Gesundheitswesen und mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung
Abschlüsse: Berufsabschluss "Staatlich anerkannte(r) Motopäde(in)"
derzeit am MBK angebotene Aufbaubildungsgänge:

Voraussetzung: Abschluss einer Fachschule (empfohlen Sozialpädagogik), andere Berufsfelder nach Absprache
Abschluss: Zusatzqualifikation im Bereich Naturwissenschaftlich-technischer Früherziehung (Abschlusszeugnis)

Voraussetzung: Abschluss einer Fachschule (empfohlen Sozialpädagogik), andere Berufsfelder nach Absprache
Abschluss: staatliches Zeugnis, ergänzend zum Abschlusszeugnis der Fachschule
Aktuelles:
+++Achtung : Infos zum Unterricht ab dem 11.01.2021 bis zum 29.01.2021+++

Aufgrund der weiterhin hohen Zahlen bezogen auf Corona-Neuinfektionen und der Verlängerung des...
Märkisches Berufskolleg und Förderzentrum Nord gewinnen den „Förderpreis für Inklusion des Kreises Unna 2020“

Wir freuen uns sehr darüber, dass unser Erasmus+ - Projekt mit dem Förderpreis für Inklusion...
Wir sind ein Team!

Am 24. Und 25. September haben wir, als Ersatz für die alljährliche Fahrt nach Günne, zwei...
Konzept zum Lernen auf Distanz bewährt sich in der Praxis!
Zwei Klassen und einige Kolleginnen und Kollegen des Märkischen Berufskollegs lernen bzw....
Erasmus+ - Besuch des Märkischen Berufskollegs und des Förderzentrums Nord bei der Hollybrook Academy in Glasgow

Erstmals führen das Märkische Berufskolleg und die langjährigen Partnerschule Hollybrook Academy...